LGKS Ligurische Grenzkammstrasse

  

Klicke oben rechts und zoomen. 
 
 
Die Ligurische Grenzkammstraße, auch bekannt als Via del Sale oder Hohe Salzstraße, ist eine ehemalige Militärstraße in den Alpen, die die italienisch-französische Grenze entlang verläuft und eine beliebte Strecke für Offroad-Fahrten ist. Sie verbindet das ligurische Hinterland mit dem Piemont und ist in der Regel von Juni bis Oktober geöffnet, wobei sie Dienstags und Donnerstags für den motorisierten Verkehr gesperrt ist. 
 
Die Straße verläuft auf 1800–2100 m Höhe entlang der Wasserscheide zwischen Italien und Frankreich. Sie ist rund 30 km lang, mit Abzweigungen insgesamt 63 km. Geöffnet ist sie meist von Mitte Juni bis Mitte Oktober, Dienstags und Donnerstags ist motorisierter Verkehr verboten. Zugang besteht über Limone Piemonte (Cuneo) im Norden und Monesi di Triora (Imperia) im Süden. Die unbefestigte Strecke erfordert Offroad-Erfahrung, vor allem für Motorräder. Es fällt eine Maut an. Entlang der Route finden sich viele militärhistorische Bauwerke. 
 
 
Vorteilhaft das Zugangsticket (Maut) online kaufen, da beschränkte Anzahl Motorräder pro Tag zugelassen sind.